Dienstag, 4. Dezember 2012

Amazonas - Tag 1

Am 31.11.2012 fing meine Reise in den Amazonas Dschungel an. Nach 15 Minuten Auto fahren war ich am Flughafen in Quito, wo ich mich mit den anderen Austauschschülern traf. Danach flogen wir während etwa 25 Minuten nach Coca (kleine Stadt im Osten Ecuadors).
Flughafen Quito




Ich & Emily
 












Coca
Coca
Dort stiegen wir in ein Boot um, und weiter ging die Reise. In Coca war es sehr heiss, deshalb war ich umso froher als wir im Boot ein wenig Wind bekamen. Nach 2 Stunden Bootsfahrt kamen wir endlich an unserem Zielort an. Zumindest fast.

 




 

Nach 30 Minuten laufen und weiteren 20 Minuten Bootsfahrt kamen wir dann endlich in unserem Hotel in Sacha Lodge an.
 

 
 

 

















Unser Hotel ist mitten im Dschungel und total einsam gelegen. Der einzige Zugangsweg ist mit Kanu und laufen.

 Nach einem Snack und der Zimmerzuweisung hatten wir eine Pause um uns umzuziehen und sich ein wenig an das heisse Klima zu gewöhnen und unsere Koffer auszupacken. Ich hatte sehr viel Glück und teilte mein Zimmer mit Emily, meiner Freundin aus Ibarra, die ich letzte Woche besucht habe.
 Am Abend gab es ein echt leckeres Abendessen. Ein riesiges Buffet! Es war einfach nur super! Danach erklärte man uns kurz die Regeln und das weitere Programm des Tages. Wir wurden in 6-er Gruppen eingeteilt und jede Grupee bekam ihren persönlichen Führer. Unser Führer hiess Sergio.
 Am selben Abend gingen wir auch unsere tollen Gummistiefel holen. Klingt komisch, ist aber so :) Ich war so froh über diese Schuhe! Im Dschungel ist es oft matschig und jede andere Art von Schuhen würde sofort ruiniert werden. Ebenfalls bieten die hohen Gummistiefel einen eingermassen guten Schutz gegen Ameisen und Schlangenbisse.



















Nachdem alle ihre Gummistiefel hatten ging unser erster Ausflug los. Eine Nachtwanderung im Dschungel. Ich war ziemllich nervös, da ich keine Ahnung hatte was mich erwarten würde.
Unser Führer war echt super und lief schön langsam. Ein kleines Problem war, dass nur er eine Taschenlampe bei sich hatte. Ich hatte nur meine Kamera mit Blitz. Jedesmal bevor du ein Foto mit Blitz machst, kommt ein rotes Licht für einige Sekunden. Also habe ich einfach immer den Auslöserknopf halb herunter gedrückt um das rote Licht als Taschenlampenersatz zu erhalten.
Plötzlich hielt Sergio an und leuchtete mit der Taschenlampe an eine Hauswand. Eine riesige fette Spinne sass dort. Es war eine Tarantula. Ich bin so erschrocken! Natürlich ging das Foto machen sofort los wie verrückt!
Tarantula
Nachdem alle ihre Fotos hatten gingen wir weiter. Wir sahen viele andere Tiere. Erstaunlich wie viele Tiere es hatte!

Alle fleissig am Fotos machen :)

Und wieder eine Tarantula

Eine spezielle Frucht, die nur die Affen hier essen
Beinahe am Ende unserer Tour bedeutete uns unser Führer still zu sein und leuchtete auf eine Art Skorpion. Es war aber nur ein falsches, das heisst, es hatte keinen gefährlichen Stachel und tut nur so als ob es ein Skorpion seie. Dann fiel dem Mädchen aus Kanada, Kayla, auf, dass es so aussah wie die Spinne Aragog aus Harry Potter. Ihr wisst schon, die Acromantula, die Hagrid im Wald gross zieht.
Acromantula?
Als wir etwa um 10.30 Uhr unsere Runde beendet hatten war ich ganz froh darüber. Es ist schon unheimlich fast ohne Licht im Dschungel herumzulaufen. Besonders wenn du weisst, dass es jede Menge Tarantulas, Schlangen und andere Tiere, Käfer und Insekten herumschleichen.
Zurück in unserem Zimmer gingen wir erst duschen und dann sofort ins Bett. Ich war soooo müde. Der riesige Temperaturunterschied und die Luftfeuchtigkeit machte einen so fertig. Mein Körper war sich das einfach nicht gewöhnt.


Ich dachte mir ich werde meine Amazonas Reise ein wenig aufspalten. Wenn ich einen Blogeintrag für die ganzen 4 Tage schreiben würde, der würde vieeeel zu lang sein :) Also schreibe ich mehrere Einträge um dem ganzen gerecht zu werden. Der nächste Eintrag folgt sobald ich wieder Zeit dafür finde. Es sind bereits viele Fotos auf Facebook, falls ihr nicht warten könnt ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen