Dienstag, 9. Oktober 2012

1. Rotary Treffen & Shopping

Wieder eine Woche vorbei! Die Zeit vergeht hier wie im Flug!


Am 03.10 hatte ich mein erstes offizielles Rotary Treffen. Es war eine Art "Flaggen"-Übegabe und ist für den Jugendaustausch von grosser Bedeutung: Die Schweiz gab mir eine Flagge mit ihrem "Logo" mit und die tauschte ich hier gegen die Flagge von Quito ein. Wenn ich wieder in die Schweiz zurückkehre, werden die Flaggen wieder zurückgegeben. Nach einigen Jahren hat man von überall Flaggen :)

Es ist aber keine richtig grosse Flagge, mehr eine Art Wimpel, ich weiss auch nicht wie man sie nennen soll.

Rotary Club Quito
Die anderen Jugendlichen auf den Fotos, sind andere Austauschstudenten die ebenfalls in Quito wohnen. Es war echt der hammer mit ihnen, sie sind so lustig! Nächste Woche werde ich mit Ihnen nach Manabi (Strand) fahren, und mit allen anderen Austauschschülern des Landes! Das wird so toll werden!
Flaggenübergabe






























Meine Ballettschule




Ich bin fleissig weiter am Ballett tanzen. Nach der letzten Prüfung wurde ich zwar herabgetuft, aber das ist nicht weiter schlimm. Ich kann immer noch 5 Tage in der Woche tanzen, was mir sehr gefällt!










Quicentro 
Am letzten Sonntag ging ich mit einer Freundin ins Quicentro shoppen :) Dieses Shoppingcenter. Es gibt nur ein passendes Wort dafür:
W O W ! ! !
Es ist sooooo gigantisch und einfach super schön! Die meisten Kleider sind zwar nicht in meiner Preisklasse, aber ich habe trotzdem ein schönes neues Strandkleid, Schuhe, ein Armband, Toblerone Schokolade :), und ein Buch (typisch Irina) gefunden.
Jetzt habe ich endlich wieder neuen Lesestoff, das Buch ist zwar in Englisch (gab nur spanische oder englische Bücher), aber ich verstehe immer noch mehr als in Spanisch.


Ich wollte schon länger mal einfach so einige Dinge über Quito sagen, hier Nummer 1:

Öffentlicher Verkehr
Quito besitzt ein ziemlich gut ausgebautes Busssystem, es hat zwar keine Züge oder Tram's, aber mit Bus (oder halt Taxi) kommt man (fast) überall hin. Es gibt eine Art Hauptbuslinie (Ecovía) die ziemlich schnell ist. Man bezahlt 0.25$ wenn man einsteigt und kann so weit mitfahren wie man will. Diese Busse sind meistens ziemlich voll und man muss sehr auf seine Taschen aufpassen, da es viele Diebe hat. Es gibt einen grossen Busbahnhof wo man von der Ecová in andere kleinere Busse umsteigen kann. Die Ecovía besitzt eine Art eigene Strasse innerhalb der Hauptstrasse, die durch Steinklotze abgegrenzt ist, wenn es Stau hat (fast pausenlos der Fall) ist man so also viel schneller. Nebst dieser Hauptbuslinie die nur in einer bestimmten Strasse fährt gibt es viele kleinere Busse, sie stoppen viel mehr und sind auch dementsprechend langsamer. Die Busse besitzen meistens Plastikstühle und sind immer voll. Hier ein Foto von einem typischen Bus von hier :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen